Marco von Nerdkultur & Yves von Moviepilot
mit Yves & Sebastian
Veröffentlicht am 13.11.2022 / 05:00
Unsere Review und Kritik zum neusten Eintrag in Marvels Phase 4: Black Panther 2 - Wakanda Forever
Black Panther 2 ist der letzte Film von Marvel Phase 4. Funktioniert er als Finale? Wie geht er mit Chadwick Bosemans Tod um? Wie sehr fehlt T'Challa? Haben wir hier eine Vision von Ryan Couglar oder einfach nur Marvel Content?
Yves und Sebastian sprechen über alle Stärken und Schwächen von Wakanda Forever, Marvel Phase 4 in einer neuen Ausgabe von Nerd & Kultur.
SPOILER ab 00:34:10:000
In Marvels Superhelden-Fortsetzung Black Panther: Wakanda Forever sieht das Königreich nach T'Challas Tod einer Invasion ins Auge, weil externe Kräfte es auf das Vibranium des Landes abgesehen haben.
Mit T'Challa fand Wakanda einen neuen König. Als die afrikanische Nation ihr Oberhaupt unvermutet verliert, stürzen Volk und Führungsebene gleichermaßen in eine tiefe Trauer. Wie soll es nun für T'Challas Schwester Shuri (Letitia Wright), seine Mutter Ramonda (Angela Bassett), Spionin Nakia (Lupita Nyong'o) und die Kriegerin Okoye (Danai Gurira) weitergehen?
Über den menschlichen Verlust hinaus zeichnet sich schnell außerdem noch ein ganz anderes Problem ab: Im Macht-Vakuum wollen viele Feinde nach Wakandas wertvollster Ressource greifen: dem Vibranium-Vorkommen des Landes. Insbesondere die geheimnisvolle mexikanische Zivilisation Talokan, angeführt von Namor (Tenoch Huerta), taucht aus den Tiefen des Meeres als Bedrohung auf.
Nun müssen alle Verbündeten vom Krieger-Häuptling M'Baku (Winston Duke) bis zum CIA-Agent Everett Ross (Martin Freeman) mobilisiert werden, um Wakandas Untergang abzuwenden.